Browser Cache leeren

11. Jänner 2018 | Der Browser Cache ist eine Art Zwischenspeicher von Websites. Wird dieser »per Hand« (manuell) geleert, wird die gesamte Website vollständig neu geladen und alle neueren Änderungen werden somit angezeigt.
Beim Erstellen neuer Websites/Webshops stimmen wir mit unseren Kunden neue grafische Änderungen ab. Damit Sie diese auch tatsächlich sehen können, bitten wir Sie, den Browser Cache zu leeren. Hier finden Sie Anleitungen zu verschiedenen Browsern.
Beim Erstellen neuer Websites/Webshops stimmen wir mit unseren Kunden neue grafische Änderungen ab. Damit Sie diese auch tatsächlich sehen können, bitten wir Sie, den Browser Cache zu leeren. Hier finden Sie Anleitungen zu verschiedenen Browsern.
Welchen Browser verwende ich?
Zunächst ist es wichtig zu wissen, welchen Browser Sie derzeit verwenden.
Sie können sich entweder in das Contentmanagementsystem (CMS) EDWIN einloggen und dort am unteren Ende der Einstiegsseite (Systemmeldungen) die Browserdaten ablesen oder hier herausfinden, welche Version Sie verwenden: http://www.meine-browser-version.de/

Internet Explorer
Browser Cache leeren im Internet Explorer
- Tastenkombination: Shift + F5

Microsoft Edge
Browser Cache leeren in Microsoft Edge
- "Mehr Optionen" (rechts oben) klicken
- Auswählen der "Einstellungen"
- Bestätigen der "Browserdaten löschen"

Apple Safari
Browser Cache in Safari leeren
- Tastenkombination: cmd ⌘ (Befehlstaste) + R
- Im Menü "Safari" auf "Verlauf löschen" klicken und mit "Verlauf löschen" bestätigen.

Google Chrome
Browser Cache leeren bei Betriebssystem WINDOWS
Eine der beiden Tastenkombinationen wählen:
Browser Cache leeren bei Betriebssystem Mac OS
Eine der beiden Tastenkombinationen wählen:
- Shift + F5
- Strg + Umschalttaste + R
- Auf "..." rechts oben im Fenster klicken
- "Weitere Tools" auswählen
- "Browserdaten löschen" bestätigen
- "Bilder und Dateien im Cache" auswählen
- "Daten löschen" bestätigen
Browser Cache leeren bei Betriebssystem Mac OS
- Tastenkombination: cmd ⌘ (Befehlstaste) + Shift + R
- Klicken auf "..." rechts oben im Fenster
- Wählen der Einstellungen
- Klicken auf "Verlauf" und "Browserdaten löschen"
- "Bilder und Dateien im Cache" auswählen
- "Browserdaten löschen" bestätigen

Mozilla Firefox
Browser Cache leeren bei Betriebssystem Windows
Eine der beiden Tastenkombinationen wählen:
Browser Cache leeren bei Betriebssystem Mac OS
Eine der beiden Tastenkombinationen wählen:
- Strg + F5
- Strg + Umschalttaste + R
Browser Cache leeren bei Betriebssystem Mac OS
- Tastenkombination: cmd ⌘ (Befehlstaste) + Umschalttaste + R

Android – Google Chrome
Browser Cache leeren am Android Smartphone
- Öffnen der Einstellungen des Browsers

iPhone und iPad
Browser Cache leeren bei iPad und iPhone
- Öffnen der "Einstellungen"
- Auswählen von "Safari"
- Auswählen der "Cookies und Daten löschen" (Clear History and Data)
Haben Sie noch Fragen?
Sie verwenden einen Browser, den wir hier nicht aufgelistet haben? Bitte schreiben Sie uns gerne und wir ergänzen Ihre Wünsche in diesem Beitrag: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Über die Autorin | Elisabeth Hammerschmid
Mit ihrem Studium an der AMU Wieselburg zum Thema Marketing-Forschung hat sie vielfältige Ausbildungsinhalte erworben und bildet sich seither intensiv in Sachen Content Marketing weiter. Als Agentur-Projektmanagerin (seit 2015) kann sie ihre vielfältigen Interessen und Liebe zur Abwechslung bei Kundenprojekten und in der Agentur-Kommunikation verwirklichen.
Gibt’s dazu noch mehr zu erfahren? – Ja, klar!
Wir geben gerne unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter. Maßgeschneiderte Empfehlungen und Lösungen für die individuelle Online-Strategie gibt′s natürlich für alle unsere KundInnen (und alle, die es noch werden wollen) im Rahmen einer persönlichen Beratung in St. Pölten und Amstetten.