KMU.Digital 3.0 - Beratungs- und Umsetzungsförderung

22. März 2021 | Seit heute Morgen sind Anträge zur Förderung KMU.DIGITAL 3.0 möglich. Wir überblicken hier die Förderung in den Modulen Beratung und Umsetzung – kurz und bündig.
Anträge sind ab 22. März 2021 möglich. Wir empfehlen, anstehende Projekte relativ rasch einzureichen und unterstützen sehr gern dabei.
Anträge sind ab 22. März 2021 möglich. Wir empfehlen, anstehende Projekte relativ rasch einzureichen und unterstützen sehr gern dabei.
Der gesamte Fördertopf von KMU.DIGITAL 3.0 umfasst 5 Millionen Euro.
Davon werden 2,5 Mill. für Beratungen und 2,5 Mill. für die Umsetzung vergeben.
Hinter KMU.DIGITAL 3.0 steht der Bund, vertreten durch das BMDW (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer.
BERATUNGSFÖRDERUNG
- Status- und Potenzialanalyse: 80 % Zuschuss (max. € 400): Beinhaltet eine stuktrurierte Analyse des IST-Standes mit einem/r zertifizierten Berater/In (4 Stunden)
- Strategieberatung: 50 % Zuschuss (max. € 1.000): Beratung zur Strategiefindung zu konkreten Veränderungs- und Umsetzungsprozessen mit einem/r zertifizierten Berater/In (2 Tage)
UMSETZUNGSFÖRDERUNG
Die Förderung umfasst max. 30% der förderbaren Kosten oder einen maximalen Zuschuss von € 6.000. Die förderbaren Projektkosten liegen zwischen € 3.000 und € 30.000. Auch bei KMU.DIGITAL 3.0 gilt, dass diese Förderung erst nach Abwicklung der Förderung Modul Beratung erfolgen kann.
Die Strategieförderungen von KMU.DIGITAL 1.0 bis 2.1 werden als Startvoraussetzung für die Umsetzungsförderung angesehen.
—

»Diese Förderungen sind die ideale Gelegenheit für KMUs, sich mit Digitalisierungsfragen der Zukunft zu beschäftigen. Was mir persönlich als Certified eCommerce Expert bei den Beratungsförderungen am wichtigsten ist: Die gegebenen Handlungsempfehlungen müssen neue Perspektiven eröffnen und unmittelbar konkret umsetzbar sein.«
Anton Mayringer, Certified eCommerce Expert
Q2E Online-Agentur | Gründer und Geschäftsführer
Anton Mayringer, Certified eCommerce Expert
Q2E Online-Agentur | Gründer und Geschäftsführer
Referenzen, Quellen und zum Weiterlesen perfekt
> KMU.Digital 3.0 (kmudigital.at)
> Fördermanager aws (foerdermanager.aws.at)
> Mehr zum Modul Beratung | Status- und Potenzialanalyse und Strategie (kmudigital.at)
> Mehr zum Modul Umsetzung (kmudigital.at)
Für Informationen, die wir in unser kurzen Zusammenfassung nicht erwähnt haben, können Sie entweder bei Anton Mayringer nachfragen oder hier auf www.kmudigital.at nachlesen.

Über die Autorin | Elisabeth Hammerschmid
Mit ihrem Studium an der AMU Wieselburg zum Thema Marketing-Forschung hat sie vielfältige Ausbildungsinhalte erworben und bildet sich seither intensiv in Sachen Content Marketing weiter. Als Agentur-Projektmanagerin (seit 2015) kann sie ihre vielfältigen Interessen und Liebe zur Abwechslung bei Kundenprojekten und in der Agentur-Kommunikation verwirklichen.