Webspace-Zugangsdaten finden

3. Februar 2021 | Im Verlauf eines Projekts fragen wir unsere Kunden früher oder später nach den aktuellen «Zugangsdaten zum Webspace». Dieses Thema wirft öfter Fragen auf, weshalb wir hier darlegen, was wir genau darunter verstehen.
Eines vorweg: Üblicherweise erhalten Sie beim Bestellen eines Webspace von Ihrem Hoster (z.B. IPAX, BSO) ein Datenblatt mit den Zugangsdaten.
Wenn Ihnen »Webspace» und »Hosting» Spanisch vorkommen, bitte hier entlang.
Eines vorweg: Üblicherweise erhalten Sie beim Bestellen eines Webspace von Ihrem Hoster (z.B. IPAX, BSO) ein Datenblatt mit den Zugangsdaten.
Wenn Ihnen »Webspace» und »Hosting» Spanisch vorkommen, bitte hier entlang.
Was wir für den Go-Live von neuen Online-Systemen immer benötigen:
FTP/Webserver-Zugangsdaten:
- Server
- Benutzername
- Passwort
- Benutzername
- Passwort
- Server
- Datenbank(en)
Was wir für den Go-Live optional benötigen:
In den meisten Fällen richten wir vor dem Go-Live von Website bzw. Webshop für die Kundendomain ein SSL-Zertifikat ein oder aktualisieren die PHP-Version. In diesen Fällen benötigen wir auch die Zugangsdaten zum Kunden-Verwaltungsportal des Hosters:
Zugang zum Kundencenter / Kundenbereich / Administrationsbereich
- Kundennummer
- Benutzername
- Passwort
Noch etwas Wichtiges zum Versand dieser Daten:
Sie können uns die Zugangsdaten prinzipiell gerne per Mail senden.
Achten Sie jedoch bitte darauf, dass Sie nicht die gesamten Daten in einer Mail versenden. Besser ist es, wenn Sie z.B. Passwörter mit einem anderen Medium übermitteln, beispielsweise per SMS. (Bekommt jemand die Zugangsdaten in die Hände, der dies nicht sollte, sind die Daten und damit ein Login im System zumindest nicht vollständig möglich.)
Natürlich achten wir bei unserem Umgang mit Zugangsdaten auf nötige Sicherheitsstandards, das ist für uns selbstverständlich.
Bei weiteren Fragen bitte gleich schreiben: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Begriffe »Webspace» und »Hoster»
Wir sagen öfter: »Der Webspace ist der Parkplatz einer Website.»
Wörtlich übersetzt bedeutet »web-space« der »Internet-Platz« oder »Internet-Raum«.
Der Webspace ist ein Platz/Raum, der ständig mit dem Internet verbunden ist - also ein Platz im Internet.
Der Webspace wird vom Hoster verwaltet.
Der Hoster verkauft den Speicherplatz für z.B. Websites oder Domains an Privatpersonen oder andere Unternehmen. Als gewissenhafter Anbieter sorgt er dafür, dass der Speicherort sicher, verlässlich und technisch gewartet erscheint.
Gibt's dazu noch mehr zu erfahren? – Ja, klar!
Wir geben gerne unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter. Maßgeschneiderte Empfehlungen und Lösungen für die individuelle Online-Strategie gibt′s natürlich für alle unsere KundInnen (und alle, die es noch werden wollen) im Rahmen einer persönlichen Beratung in St. Pölten und Amstetten.

Über die Autorin | Elisabeth Hammerschmid
Mit ihrem Studium an der AMU Wieselburg zum Thema Marketing-Forschung hat sie vielfältige Ausbildungsinhalte erworben und bildet sich seither intensiv in Sachen Content Marketing weiter. Als Agentur-Projektmanagerin (seit 2015) kann sie ihre vielfältigen Interessen und Liebe zur Abwechslung bei Kundenprojekten und in der Agentur-Kommunikation verwirklichen.
Mit ihrem Studium an der AMU Wieselburg zum Thema Marketing-Forschung hat sie vielfältige Ausbildungsinhalte erworben und bildet sich seither intensiv in Sachen Content Marketing weiter. Als Agentur-Projektmanagerin (seit 2015) kann sie ihre vielfältigen Interessen und Liebe zur Abwechslung bei Kundenprojekten und in der Agentur-Kommunikation verwirklichen.