3 Männer und 2 Frauen stehen vor einer Glastür mit dem Q2E Logo drauf und lachen in die Kamera.

Barrierefreiheit in digitalen Medien

Schenken Sie all Ihren Kunden die gleiche Wertschätzung - mit digitalen Auftritten, die für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sind. Unsere Spezialisten für Web Accessibility setzen Ihre barrierefreie Webseite nach WCAG 2.1 AA um. 
Was wir machen Anfragen

Web Accessibility
- Erfolgsfaktor im digitalen Marketing


Ziel der Barrierefreiheit im Internet (Web Accessibility) ist es, digitale Auftritte für alle Menschen gleichermaßen zugänglich zu machen. Das bedeutet beispielsweise, dass die barrierefreie Website ausschließlich per Tastatur bedient werden kann oder dass ein Screenreader die Webtexte vorliest. Es bedeutet aber auch, dass beispielsweise ausreichend Kontraste im Screendesign gegeben sind.

Etwa 15-20% der Menschen benötigen aufgrund temporärer oder dauerhafter Einschränkungen assistierende Technologien auf Websites, Webshops oder Landingpages, um die Inhalte wahrnehmen zu können. Grund genug, die eigenen Webinhalte für alle Zielgruppen gleichermaßen zugänglich zu machen, nicht wahr?

Sprechen Sie mit uns zu u.a. diesen Themen:


Richtlinie WCAG 2.1 der W3C-Web-Accessibility-Initiative
Programmierung nach Richtlinien und Empfehlungen von WCAG 2.1
Barrierefreies Screendesign / Webdesign
Barrierefreie User-Interface-Gestaltung
Barrierefreie Inhalte / Webcontent
WACA: Das Qualitätssiegel in Österreich

So profitieren Sie von unseren Leistungen.

1.

Hauseigene Technologie mit Performance.

Unsere hauseigene Technologie entwickeln wir jeden Tag weiter - auch in Sachen informations- und kommunikationstechnologischer Barrierefreiheit.
2.

Barrierefreie Websysteme aus St. Pölten

Weil Web Accessibility ein bedeutendes Zukunftsthema ist, haben wir die Programmierung barrierefreier Lösungen auf Basis hauseigener Software gerne selbst in der Hand.
3.

Wir stehen voll auf barrierefreies Screendesign.

Im Sinne der Zielgruppenmaximierung bedeutet das: Das Webdesign farblich so zu gestalten, damit die Inhalte für alle Menschen gleichermaßen wahrnehmbar sind. Das macht für alle Unternehmen Sinn – versprochen.
4.

Es sind User-Interface-Prinzipien, die uns leiten.

Von höchstkomplex bis kinderleicht, von Systemarchitektur bis hin zum User-Interface: Zielgruppen und Barrierefreiheit auf inhaltlicher und technischer Ebene haben wir dabei immer vor Augen.

Leistungen zu Web Accessibility

Beratung zu Web Accessibility

Sie spielen mit dem Gedanken einen Webshop zu eröffnen bzw. übers Internet zu verkaufen UND dabei barrierefrei aufzutreten? Wir setzen uns gern mit Ihnen an einen Tisch.

Barrierefreie Programmierung

Neue Kunden erreichen und gewinnen: Ermöglichen Sie allen Zielgruppen Ihre Website zu nutzen und machen Sie Ihre Landingpage und Ihren Shop barrierefrei.

Barrierefreier Content

Ohne Inhalte, keine Website... Stellen Sie den wesentlichen Content Ihres Webshops, Ihrer Landingpage oder Ihres Portals barrierefrei zur Verfügung - wir sagen Ihnen, wie.

User-Interface / User-Experience: Planung

Sie möchten mit einem neuen System eine digitale Geschäftsidee umsetzen? Wir kennen uns aus in Sachen UI-Planung und -Gestaltung sowohl aus User-Sicht als auch aus Benutzer-Sicht. Und das am liebsten barrierefrei.

Web Accessiblity-Audit

Das Resultat: Ein Audit-Dokument, das den Status ihrer digitalen Medien  in Sachen Barrierefreiheit dokumentiert. Damit Sie wissen, was noch fehlt, um allen Zielgruppen mit der gleichen Wertschätzung zu begegnen.

Begleitung bei WACA-Zertifizierung

2020 ließen wir als erste Agentur in Österreich unsere Website q2e.at mit dem WACA-Zertifikat auszeichnen und erhielten das Prädikat SILBER. Die dabei gesammelten Erfahrungen geben wir gerne an unsere Kunden weiter.

Einige Referenzen zur barrierefreien Umsetzung & Programmierung

Frau mit gelber Mütze blickt aufs Meer

NÖVK

Wie die NÖVK mit ihrer individuellen barrierefreien Website zur Darstellung der Leistungen, Neuigkeiten und des Unternehmensprofils digital überzeugt.
Zum Projekt
Kind bläst in Trompete

KOMU

Die barrierefreie Website der KOMU zeigt sich digital inhaltstark, serviceorientiert, aktuell und aufgrund der Barrierefreiheit für alle Menschen gleichermaßen zugänglich.
Referenz ansehen
Holz-Haus in Abenddämmerung

Landesinnung Holzbau Niederösterreich

Die Landesinnung Holzbau Niederösterreich präsentiert ihre Leidenschaft rund um Holzbau nun zeitgemäß, prägnant und barrierefrei.
Zur barrierefreien Website

400+ Kunden verlassen sich auf uns:

  • Logo: chance plus
  • Logo: GW St. Pölten
  • Logo: Lehre? Respekt!
  • Logo: Loosdorf Marktgemeinde



Das Fundament für Web Accessibility: Ihre Ziele, Ihre Vision.


Digitale Strategien und Maßnahmen erarbeiten wir mit viel Erfahrung, Begeisterung und Tatendrang.
Wie das aussehen kann und soll, definieren wir mit Ihnen im Dialog, ganz klar.
Und seit 2007 in bewährter Manier:

Mit dem Wow-Effekt.

Erreichen Sie alle Menschen Ihrer Zielgruppen. Mit Ihrer barrierefreien Webseite zeigen Sie gegenüber allen Ihren KundInnen die gleiche Wertschätzung. Wow!

Aber bitte zertifiziert.

Erarbeiten Sie mit uns Ihre Webseite von Anfang bis Projektende nach den Richtlinien der Barrierefreiheit und eröffnen Sie sich damit die Möglichkeit einer WACA-Zertifizierung.

Nur für Sie.

Keiner ist wie Sie, das steht außer Frage. Deshalb setzen wir selbstredend auf komplett individuelle Website-Lösungen für Ihr Unternehmen - basierend auf Ihren Zielen, Visionen und Zahlen.

15 Jahre Erfahrung.

Bisher haben wir vieles gesehen, getan, gemacht, ... erledigt, gelernt, verworfen. Wir lieben es, jeden Tag auch etwas Neues zu tun und sind bei neuen Anforderungen voll dabei!

Das Team rund um Web Accessibility

Porträt: Theresa Memelauer

Theresa Memelauer

Als erfahrene Frontend-Developerin und zertifizierte Web Accessibility Expertin (seit 2018) ist sie primäre Ansprechperson in Sachen Barrierefreiheit und berät zur Planung und Gestaltung barrierefreier digitaler Medien.
Porträt: Josef Hörersdorfer

Josef »Joe« Hörersdorfer

Joe liebt es, als Visionär und Certified Digital Consultant neue Perspektiven für unsere Kunden in Sachen Digitaler Strategie und Digital Marketing zu eröffnen. Dabei steht eine Frage im Fokus: Welche Maßnahmen machen am meisten Sinn?
Porträt: Christoph Hahn

Christoph Hahn

Mit seiner technischen Ausbildung und seinem humorvollen Charakter ist Christoph seit seinem ersten Tag in der Agentur 2020 voll und ganz eingelebt. Er setzt Webdesigns mit viel Genauigkeit um.
Porträt: Isabella Voak

Isabella Voak

Mit ihrer Liebe zum Content und zum Web unterstützt sie mit Herzblut unsere Kund:innen bei allen Themen rund um Content, Vermarktung und Konzeption.

Lernen wir uns kennen:

Das Agentur-Team in Niederösterreich

Begeisterung leben wir, Erfahrung leitet uns.



Wir sehen uns als Entwickler, Denker und Macher für Ihren Erfolg in der digitalen Welt. Als Ideengeber und Wegbegleiter für die digitale Zukunft sind wir seit 2007 für mehr als 300 nationale und internationale Kunden unterwegs. Und das mit Freude – jeden Tag.

In unseren Büros in St. Pölten und Amstetten sind Online-Marketing, Planung und Programmierung unter einem Dach zu finden: Bei uns rauchen die Strategie-Köpfe, es klicken die Tastaturen, es hüpfen die PC-Mäuse und die Gedanken sind bei unseren Kunden – so lieben wir das!

Wissen über Barrierefreiheit

Ein Mann hält einen Daumen hoch

3 Tipps für barrierefreie Inhalte auf Websites

Wird von Barrierefreiheit gesprochen, denken viele zunächst an die technische Dimension der Web Accessibility: Screenreader-Tauglichkeit, Kontrastumschaltung, Schriftgr...
Zum Blogbeitrag
Weißes Rollstuhlfahrer-Symbol auf türkisblauem Hintergrund

Barrierefreiheit: Web-Zugänglichkeits-Gesetz

Anfang Juli 2019 wurde im Nationalrat das »Web-Zugänglichkeits-Gesetz« beschlossen. Österreich geht damit einen Schri...
Zum Blogbeitrag
Eine Frau hält Smartphone in der Hand und postet Nachrichten in sozialen Netzwerken

#barrierefreiPosten

Über die Initiative zugunsten barrierefreier Postings in sozialen Medien Christiane Steiner von der Hilfsgemeins...
Zum Blogbeitrag