seit 2007
Porträt: Anton Jungwirth

Open·days
bei Q2E

Offen. Persönlich. Aus St. Pölten.

Bei den Open·days bringen wir regionale Unternehmen zusammen – für frische Impulse, neue Perspektiven und Austausch auf Augenhöhe zu Ihrer Content-Analyse. Ohne Krawatte, aber mit ganz viel Herz für digitale Kommunikation. Wir von der Q2E Online-Agentur laden Sie ganz herzlich ein!

Details Was Sie erwartet

DetailsTermine zur Auswahl
Donnerstag, 13. November 2025
Donnerstag, 19. Februar 2026
Donnerstag, 19. März 2026

Wo
in der Josefstraße 2/3/7, 3100 

Ablauf
15:00 · Start mit Drinks & Süßem · Begrüßung
15:30 · Content-Analyse: Background und Best Practice - Vermessung Schubert mit DI Dominik Mesner
16:00 · Persönliche individuelle Beratung
16:30 · Impulsvortrag "Authentizität in der digitalen Kommunikation"

Das Analyse-Dokument und das Event sind kostenfrei.

Anmelden

Was Sie Exklusives erwartet:

Ihr persönliches Content-Benchmarking

Im Rahmen der Open·days übergeben wir Ihnen ein Analyse-Dokument, das Ihre aktuellen Inhalte im Web betrachtet – konstruktiv, wohlwollend und ehrlich. Es geht uns um echte Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Wir möchten aufzeigen, wo Ihre digitalen Stärken bereits sichtbar sind. Und wo zusätzliche Potenziale liegen. 

Sie erhalten

  • ein Bild davon, wie Ihre digitalen Inhalte wirken - von außen betrachtet.
  • die Möglichkeit, zu reflektieren, ob diese Wirkung mit Ihren Zielen übereinstimmt.
  • Einblicke, wo Ihre Kommunikation bereits richtig gut funktioniert.
  • Inspiration und Ansätze, wie Sie Ihre Inhalte im Web weiterentwickeln können – professionell und authentisch.
Denn wir sind überzeugt: Kommunikation ist eine bewusste Entscheidung und kein Zufall.

Worum’s uns geht

Ein starker Standort: die unterschätzte Mittelstadt St. Pölten


Wir glauben an St. Pölten – als lebendige Stadt mit Potenzial, das oft unterschätzt wird. Mit den Open·days bei Q2E wollen wir ein Zeichen setzen: Für mehr Austausch, mehr Zusammenarbeit und mehr Sichtbarkeit für Unternehmen, die in der Region Großes bewegen. Oft Seite an Seite, manchmal ohne es zu wissen oder sich zu kennen...

Lassen Sie uns mitsammen diese Verbindungen stärken, denn gemeinsam geht in dieser Region oft mehr, als man denkt. Wir laden Sie herzlich ein!

Gleich anmelden

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos, Anmeldung ist aber bitte erforderlich.

Unser Beitrag für einen starken Standort St. Pölten

Web Accessibility-Vorreiter in der Landeshauptstadt

Die Zugänglichkeit von Webinhalten für alle Menschen ist nicht mehr nur eine Empfehlung, sondern wird zunehmend auch durch gesetzliche Vorgaben gefordert. Unser Content-Management-System (CMS) ist daher standardmäßig auf Barrierefreiheit ausgelegt. Eine riesen Freude haben wir, wenn unsere barrierefreien Websites Anerkennung und Preise erhalten.

Mehr zur Web Accessiblity

Netzwerken

Seit 2010 sind wir Teil des BNI Symphonie Netzwerks, wo wir Unternehmen nicht nur kennenlernen, sondern aktiv unterstützen und weiterempfehlen. Durch den Austausch und das gemeinsame Engagement stärken wir langfristige Beziehungen und schaffen so gegenseitigen Mehrwert. Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen zu verbinden und dabei zu helfen, dass sie sich erfolgreich weiterentwickeln.

Zum BNI

Entwicklerstammtisch: DevTreff St. Pölten

Als Arbeitgeber sind wir seit 2007 dabei, Developer zu finden, auszubilden und zu halten. Damit kluge Köpfe und Talente auch in der Region bleiben (können), braucht es das Bewusstsein für die Möglichkeiten in der Landeshauptstadt. Hier setzt der DevTreff an, den wir 2023 mitetabliert haben: 3x jährlich gibt′s ein lockeres Netzwerken mit 3 nerdigen Impulsvorträgen im Freiraum.

Zum DevTreff

Sie kennen bestimmt das ein oder andere Unternehmen:

Verschwommen sichtbarer Kellner geht durch eine moderne Gastro-Küche.

STOELNER Gastrotechnik

Wie STOELNER Gastrotechnik mit Sitz in Wien und St. Pölten mit der neuen Webseite die Inhalte übersichtlich und kundenorientiert darstellt.
Zum Webprojekt
Hände liegen in der Mitte aufeinander

BSO EDV- und Betriebsberatung

Unser langjähriges Partnerunternehmen für Hosting, Netzwerk und IT aus St. Pölten präsentiert sich auf der neu gestalteten Webseite als Problemlöser.
Zum Webprojekt
Frau mit gelber Mütze blickt aufs Meer

NÖVK

Die NÖVK überzeugt mit ihrer barrierefrei zertifizierten und preisgekrönten Website zur Darstellung der Leistungen, Neuigkeiten und des Unternehmensprofils.
Zum Projekt
Ein Mädchen steht vor schwarzem Hintergrund und hält ein Reagenzglas in die Höhe.

Lehre? Respekt!

Das barrierefrei umgesetzte Projekt der WKNÖ verbindet erfolgreich Unternehmen und Lehrlinge mit kreativen Inhalten und einer interaktiven Landkarte.
Zum Projekt
Zwei Lehrlinge stehen neben ihren Ausbildner und besprechen etwas in entspannter Atmosphäre.

GW St. Pölten

100% Barrierefrei inklusive Gold-Zertifizierung und Auszeichnung als Vorbild für Barrierefreiheit. Wie die GW St. Pölten mit ihrer modernen Website neue Maßstäbe für Industriebetriebe in Österreich setzt.
Zur Referenz
Mann mit Bart steht vor seinem Geschäft, hat die Hände verschränkt und schaut nach rechts.

Vrana Shopdesign

Frischer Wind plus Vitamin V, das ist Vrana Shopdesign für seine Kund:innen. In ihrer neuen Website kommt dies mit voller Klarheit zum Ausdruck.

Zum Webprojekt
Außenaufnahme des Gebäudes der Tagesstätte St. Pölten

Tagesstätte St. Pölten

Die Tagesstätte integriert nicht nur in ihrem Verein beeinträchtigte Menschen, sondern auch auf ihrem neuen Web-Auftritt. Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt beim barrierefreien Relaunch begleiten durften.
Zum barrierefreien Projekt
Außenaufnahme des BG/BRG St. Pölten Josefstraße

BG/BRG St. Pölten Josefstraße

Das BG/BRG St. Pölten Josefstraße präsentiert mit ihrer neuen Website die Inhalte übersichtlich für alle Interessensgruppen.
Zum Webprojekt
Geräte aus Metall stehen in einem Raum

SVOent

Wie Eugen Svoboda die Leistungen des St. Pöltner Unternehmens Svoboda Entwicklungs GmbH zeitgemäß digital kommuniziert.
Zum Projekt

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung einsehen.