6 Gründe für einen »Google My Business«-Eintrag

31. Jänner 2018 | Aktualisiert am 16. April 2019 | Warum es sich für Unternehmen auszahlt, einen Google My Business Eintrag zu haben.
Was ist »Google My Business«?
»Google My Business« kann als ein Online-Brancheneintrag auf www.google.at verstanden werden.
Jeder herkömmliche Brancheneintrag ist nur dann sichtbar, wenn die Personen auf die Webseite der Brancheneinträge oder Firmenverzeichnisse selbst klicken. Beim Google My Business Eintrag ist dieser Klick überflüssig, denn:
- Ihr Google My Business-Eintrag – und damit Ihr Unternehmen – wird direkt und unmittelbar nach Absenden einer Such-Anfrage auf Google angezeigt: Rechts in einer Box neben den Suchergebnissen.
- Vorausgesetzt natürlich, der verwendete Suchbegriff und die Region stimmen mit dem Angebot Ihres Unternehmens überein.
Chance auf Sichtbarkeit durch den »Google My Business«-Eintrag
Mit dem »Google My Business«-Eintrag schaffen Sie überhaupt erst die Möglichkeit per Online-Brancheneintrag angezeigt zu werden.
Google entscheidet, welche Unternehmen zu welchen Suchanfragen angezeigt werden – ohne Eintrag ist jede Chance verspielt. Garantie, auch wirklich jedes Mal angezeigt zu werden, gibt es natürlich leider keine. Ist aber
- 1 das Unternehmen in der Nähe der anfragenden Person und sind
- 2 die Leistungen des Unternehmens in Bezug auf die Begrifflichkeiten der Suchanfrage relevant,

6 Gründe, warum ein »Google My Business«-Eintrag für Unternehmen Sinn macht
- #1 Sichtbarkeit
- #2 NeukundInnen gewinnen
- #3 Professionalität des Auftritts
- #4 Eindrücke durch Bewertungen
- #5 Hohe Nutzerzahlen bei Google
- #6 Kostenloser Eintrag
Begeisterung leben wir, Erfahrung leitet uns: Das Agentur-Team in St. Pölten und Amstetten.

Ein sinnvoller Google My Business Eintrag ist ein gepflegter Eintrag. Und ein vollständiger.
Hier ein paar Tipps:
- Es tut gut, die Unternehmensdaten von Zeit zu Zeit auf Aktualität zu prüfen (Öffnungszeiten, Bilder, Unternehmensname und Standorte, Beschreibung des Leistungsspektrums, Kontaktdaten und so weiter).
- Wir empfehlen, die Daten etwa 2-3 Mal pro Jahr zu prüfen, zu optimieren oder zu ergänzen.
- Auf Bewertungen zeitnah zu reagieren zeigt Ihren BesucherInnen und InteressentInnen ebenso, dass Sie sich um Ihren Eintrag kümmern: Bedanken Sie sich für positive Bewertungen, fragen Sie nach dem Problem, wenn es eine weniger gute Bewertung ist.
- Treten Sie online so in Kontakt, wie Sie es auch face-to-face tun würden: In diesen Momenten würden Sie doch bestimmt auch fragen, was passiert ist, wenn sich ein Kunde unzufrieden äußert.
Vertrauen aufbauen durch Kundenbewertungen: So (einfach) geht′s! [Do′s & Don′ts]
Übrigens: Mit einem Eintrag bei Google My Business können Sie auch inkorrekte Informationen über die Anfahrt (Wegbeschreibungen) zu Ihrem Unternehmen melden und korrigieren: Damit Ihr Unternehmen immer gut gefunden wird und die Anreise Ihrer KundInnen problemlos funktioniert.
Zusammenfassung
Für Unternehmen macht ein »Google My Business«-Eintrag in jedem Fall Sinn, weil Sie dadurch mit Ihrem Unternehmenssitz bei Suchanfragen auf Google angezeigt und somit leichter gefunden werden können.
Überzeugend ist der »Google My Business«-Eintrag auch dadurch, weil dieser an sich kostenlos ist. Die Zeit für die Erstellung und laufende Optimierung des Eintrages können Sie getrost investieren – ein solcher Eintrag auf Google ist sehr empfehlenswert.
Wenn Sie noch gar kein Google-Konto haben: Starten Sie hier.
Gibt's dazu noch mehr zu erfahren? – Ja, klar!
Wir geben gerne unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter. Maßgeschneiderte Empfehlungen und Lösungen für die individuelle Online-Strategie gibt′s natürlich für alle unsere KundInnen (und alle, die es noch werden wollen) im Rahmen einer persönlichen Beratung in St. Pölten und Amstetten.

Über den Autor | Christian Olivier
Als Graphiker (IT-HTL Ybbs) und Online-Marketing-Spezialist ist Christian für Konzeption und Screendesign unserer Kundenprojekte verantwortlich. Dabei sind ihm verkaufsorientierte Argumente und überzeugende Inhalte besonders wichtig. Zertifiziert ist Christian in Sachen Google Ads und Bing Ads und er ist damit unser Online-Marketing-Experte für aktive Vermarktung.