KMU.Digital 2.1

Beratungsförderung für Digitalisierungsprojekte
4. September 2020 | Aktualisiert am 13. Oktober 2020 | Damit KMUs Zukunftschancen nutzen, fördert der Bund nun erneut Digitalisierungsprojekte. Ab heute um 11 Uhr und bis Ende 2020 stehen 1,4 Mio. EUR für Beratungsförderungen bereit, die Förderrichtlinien bleiben gleich.
Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen.
Die Fördermittel für Beratungen sind mit 13. Oktober 2020 ausgeschöpft.
4. September 2020 | Aktualisiert am 13. Oktober 2020 | Damit KMUs Zukunftschancen nutzen, fördert der Bund nun erneut Digitalisierungsprojekte. Ab heute um 11 Uhr und bis Ende 2020 stehen 1,4 Mio. EUR für Beratungsförderungen bereit, die Förderrichtlinien bleiben gleich.
Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen.
Die Fördermittel für Beratungen sind mit 13. Oktober 2020 ausgeschöpft.
Der Fördertopf von KMU.DIGITAL 2.1 umfasst 1,4 Millionen Euro.
Hinter KMU.DIGITAL 2.0 steht der Bund, vertreten durch das BMDW (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) und ausgeführt durch die WKO (Wirtschaftskammer Österreich).
Als Agentur blicken wir in diesem Beitrag ausschließlich auf Beratungsmöglichkeiten in den Bereichen E-Commerce & Online-Marketing, weil wir diese Themen als relevant für unsere Kundinnen und Kunden erleben.

»Es ist empfehlenswert, die Beratungsförderung so rasch wie möglich zu beantragen.«
Anton Mayringer, Certified eCommerce Expert
Anton Mayringer, Certified eCommerce Expert
Beratungsförderungen zu E-Commerce & Online-Marketing
1 | Status- und Potenzialanalyse
Bei Status-/Potenzialanalysen ist ein Zuschuss von 80% möglich, maximal EUR 400 (exkl. USt).
In der kompakten 4-Stunden-Beratung wird der Status Quo des Online-Marketings erhoben. In einem strukturierten Analysebericht vom »Certified eCommerce & Social Media Consultant« erhalten Sie eine Evaluation Ihrer bisherigen Aktivitäten inklusive eines konkreten Ausblicks in Ihre Marketing-Zukunft.
2 | Strategieberatung
Die Strategie-Beratungen finden im Ausmaß von 2 Tagen (16h) statt. Bei Strategieberatungen ist ein Zuschuss von 50% der Beratungskosten möglich, maximal jedoch EUR 1.000 (exkl. USt).
Die Strategie-Beratungen finden im Ausmaß von 2 Tagen (16h) statt. Bei Strategieberatungen ist ein Zuschuss von 50% der Beratungskosten möglich, maximal jedoch EUR 1.000 (exkl. USt).
Referenzen, Quellen und zum Weiterlesen perfekt
KMU.Digital 2.1 | Informationen zum Förderprogramm inkl. FAQs und Richtlinien
KMU DIGITAL | Modul Beratung | Projektbeschreibung (PDF)
KMU DIGITAL | Modul Umsetzung | Richtlinien (PDF)
KMU DIGITAL | Modul Umsetzung | Kurzinformation (PDF)
KMU DIGITAL | Modul Umsetzung | FAQ (PDF)
Antragstellung > Fördermanager aws
Weitere Förderungen für Digitalisierungsprojekte
Zu allen Förderungen im Überblick
KMU.E-Commerce (NÖ)
Digital Starter Upgrade (OÖ) - Modul 1
Digital Starter Upgrade (OÖ) - Modul 2
digi4KMU Initative (NÖ)
Gibt’s dazu noch mehr zu erfahren? – Ja, klar!
Wir geben gerne unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter. Maßgeschneiderte Empfehlungen und Lösungen für die individuelle Online-Strategie gibt′s natürlich für alle unsere KundInnen (und alle, die es noch werden wollen) im Rahmen einer persönlichen Beratung in St. Pölten und Amstetten.

Über den Autor | Anton Mayringer
Mit seiner technischen Expertise und langjährigen Erfahrung durchschaut Anton Prozesse mit spielerischer Leichtigkeit und hat in jeder Situation eine sinnvolle und effiziente Lösung. Er sieht Möglichkeiten wie kein Zweiter und eröffnet seinen Kunden Perspektiven, die Sinn machen. Anton ist Gründer und Agentur-Geschäftsführer (seit 2007), geprüfter Datenschutzexperte, Certified E-Commerce Expert und seit langem engagiert in der Jungen Wirtschaft St. Pölten.
Mit seiner technischen Expertise und langjährigen Erfahrung durchschaut Anton Prozesse mit spielerischer Leichtigkeit und hat in jeder Situation eine sinnvolle und effiziente Lösung. Er sieht Möglichkeiten wie kein Zweiter und eröffnet seinen Kunden Perspektiven, die Sinn machen. Anton ist Gründer und Agentur-Geschäftsführer (seit 2007), geprüfter Datenschutzexperte, Certified E-Commerce Expert und seit langem engagiert in der Jungen Wirtschaft St. Pölten.

Über die Autorin | Elisabeth Hammerschmid
Mit ihrem Studium an der AMU Wieselburg zum Thema Marketing-Forschung hat sie vielfältige Ausbildungsinhalte erworben und bildet sich seither intensiv in Sachen Content Marketing weiter. Als Agentur-Projektmanagerin (seit 2015) kann sie ihre vielfältigen Interessen und Liebe zur Abwechslung bei Kundenprojekten und in der Agentur-Kommunikation verwirklichen.
Mit ihrem Studium an der AMU Wieselburg zum Thema Marketing-Forschung hat sie vielfältige Ausbildungsinhalte erworben und bildet sich seither intensiv in Sachen Content Marketing weiter. Als Agentur-Projektmanagerin (seit 2015) kann sie ihre vielfältigen Interessen und Liebe zur Abwechslung bei Kundenprojekten und in der Agentur-Kommunikation verwirklichen.